China beabsichtigt Berichten zufolge, seine erste Miniraumstation TIANGONG 1 heute nachmittag (Do, 29. 9. 2011) zwischen 15:16 Uhr und 15:31 Uhr MESZ (21:16 - 21:31 Uhr Ortszeit) vom Raumfahrtzentrum Jiuquan in Nordchina zu starten.
Die Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 2F steht bereits startbereit auf der Startrampe.
TIANGONG 1, was "himmlischer Palast" auf chinesisch bedeutet, ist 10,4 Meter lang, 3,35 Meter durchmessend und wiegt 9,4 Tonnen. Es soll für die in wenigen Wochen zu startenden unbemannten SHENZHOU 8 als Rendezvous- und Koppelungsziel dienen, um diese Techniken und Verfahren auszutesten. Im nächsten Jahr sollen dann zwei bemannte SHENZHOUs mit zwei oder drei Mann Besatzung folgen, die an Bord des Moduls eine Weile leben und Experimente durchführen sollen.
TIANGONG 1 ist nicht wie häufig behauptet, das Kernstück einer chinesischen Raumstation. Vielmehr ist es ein Demonstrator für Technologien, die zu einer zukünftigen Raumstation führen sollen. Nach Plänen der chinesischen Raumfahrtbehörde sollen Raumfahrzeuge vom Typ TIANGONG später als unbemannte Frachter Betriebsgüter und Ausrüstung zur Station bringen.
China hatte ursprünglich geplant TIANGONG 1 schon Ende August zu starten, aber ein Fehlstart einer TIANGONG-Trägerrakete ähnlichen Langer Marsch 2C im August, bei dem ein Experimentalsatellit verloren ging, hatte die chinesischen Behörden veranlaßt, den Start zurückzustellen, um die Ursache für die Fehlfunktion zu ermitteln und mögliche Änderungen an der Trägerrakete von TIANGONG vorzunehmen.
Quelle: Space.com, Spaceflight Now